Von heute auf morgen
Lieferbare Bücher erhalten Sie in der Regel innerhalb von 24h.
Bestellen Sie gerne persönlich bei uns in der Buchhandlung am Nordbad, telefonisch, per E-Mail oder im Online Shop mit Abholung im Laden oder Lieferung.
Elisabethstraße 55 · 80796 München
Neue Öffnungszeiten
Montag: 14.00 – 18.30 Uhr
Dienstag – Freitag: 10.00 – 18.30 Uhr
Samstag: 10.00 – 14.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Veranstaltungen
In unregelmäßigen Abständen veranstalten wir in unserer Buchhandlung Lesungen oder Buchpräsentationen.
Wir informieren Sie darüber sowohl hier auf unserer Website als auch mit einem Aushang in der Buchhandlung.
Gerne informieren wir Sie auch per Mail über anstehende Veranstaltungen. Sagen Sie uns hierfür einfach in der Buchhandlung Bescheid oder schreiben Sie uns eine E-Mail.
Unsere nächste Veranstaltung:
– Lesenswert im Frühling –
Donnerstag, 30. März. 19.30 Uhr
Eintritt: 7 Euro
Eine Anmeldung für die Teilnahme ist dringend erbeten, da der Platz auf maximal 25 Personen begrenzt ist.
Vergangene Veranstaltungen
Hans Woller hat uns am 14. Februar 2023 sein Buch Jagdszenen aus Niederthann vorgestellt
Der Autor hat einen historischen Kriminalfall rekonstruiert und erzählt eine Geschichte voller Abgründe und rassistischer Ressentiments: In Niederthann gärt eine dunkle Vergangenheit. Das beschauliche Dorf in Oberbayern war in der 1970er Jahren Schauplatz eines Verbrechens, das als Lehrstück für Alltagsrassismus und seine verhängnisvollen Konsequenzen dienen kann: Eine junge Romni verlor ihr Leben, eine andere blieb schwer verletzt zurück.
Echt Münchner Krautfolk mit der Band Combo Zeisig gab’s am 17. November 2022 bei uns zu hören.
Ulrike Tress hat uns am 9. November 2022 ihre unterhaltsame Biografie zu Elisabeth Ellgraser präsentiert: Die Fischerlisl vom Schliersee – Ikone des Mythos Bayern
LESENSWERT im Herbst 2022
Folgende Titel haben wir am Abend des 26. Oktober 2022 in unserer Buchhandlung vorgestellt:
Wahba: Chamäleon
Tuil: Diese eine Entscheidung
Simons: Beifang
Steinfest: Der betrunkene Berg
Nugent: Auf der Lauer liegen
Manner: Das Mädchen auf der Himmelsbrücke
Camenito: Das Wasser des Sees ist niemals süß
Woller: Jagdszenen aus Niederthann
Rothmann: Die Nacht unterm Schnee
Unsere erste Veranstaltung nach zweijähriger Pause war am 05. Juli 2022 mit Désirée Opela, die uns ihr neues Buch Das Wetter in uns vorstellte. Die Lesung wurde moderiert von Jonas Bokelmann, musikalisch begleitet von Tamara Banez und war ein voller Erfolg.